Um Ihre ersten Fragen zu beantworten: Hier finden Sie alles Wichtige über die häufigsten Zahnerkrankungen und Beschwerden im Mundraum sowie Erläuterungen der entsprechenden Behandlungen – und darüber hinaus jede Menge nützlicher Tipps von unseren Ärzten. Da jeder Patient einzigartig ist, ersetzen diese Informationen bei vorliegenden Beschwerden nicht einen Arztbesuch und eine gründliche Untersuchung. Hier können Sie einen Termin vereinbaren und das Team der Zahnklinik ABC Bogen freut sich auf Ihren Besuch.
Erfahren Sie hier, wie Zahnfraktur entsteht, wie Ihre Zahngesundheit beeinflusst werden kann und wie sie einer Zahnfraktur vorbeugen können.
Erfahren Sie hier, wie empfindliche Zähne entstehen, welche Risiken damit verbunden sind und wie Sie Dentinhypersenisibilität vorbeugen können.
Erfahren Sie hier, wie eine gelbe Zähne entstehen, welche Risiken damit verbunden sind und wie Sie einer Zahnverfärbung vorbeugen können.
Erfahren Sie hier, wie Karies entsteht, welche Symptome auf Karies hinweist, wie Sie Karies vorbeugen können und welche Therapien zur Verfügung stehen.
Erfahren Sie hier, wie lockere Zähne entstehen, welche Risiken damit verbunden sind und was Sie sog. „Wackelzähnen“ vorbeugen können.
Erfahren Sie hier, wie Mundgeruch (Halitosis) entsteht, wie man Mundgeruch vorbeugen kann und wie man ihn langfristig wieder los wird.
Erfahren Sie hier, wie eine Parodontitis entsteht, welche Symptome auf eine Parodontitis hinweisen und wie Sie einer Parodontitis vorbeugen können.
Erfahren Sie hier, wie Plaque (Zahnbelag) entsteht, wie Ihre Zahngesundheit beeinflusst werden kann und wie sie Plaque vorbeugen können.
Erfahren Sie hier, warum ein Zahnfleischbluten entsteht, welche Ursachen das haben kann und wie Sie Zahnfleischbluten vorbeugen können.
Erfahren Sie hier, wie eine Gingivitis entsteht, welche Symptome auf eine Gingivitis hinweisen und wie Sie einer Gingivitis vorbeugen können.
Im Folgenden schildern wir ihnen die Ursachen für Zahnfleischrückgang (Gingivarezession) und wie wir diesen mit modernen Methoden behandeln können.
Erfahren Sie hier, wie eine Zahnfleischtasche entsteht, welche Symptome auf eine Zahnfleischtasche hinweisen und wie Sie Zahnfleischtaschen vorbeugen können.
Erfahren Sie hier mehr über die Ursache von Zahnschmerzen, wie Sie ihnen vorbeugen können und mit welchen Therapien man diese behandelt.
Erfahren Sie hier mehr über die Entstehung von Zahnstein sowie die möglichen Konsequenzen bei nicht regelmäßiger Entfernung.
Erfahren Sie hier, wie Zähneknirschen entsteht, welche Symptome auf einen Bruxismus hinweisen und welche Therapien sich eignen.